9. Methoden des OOSE
-
von den jeweiligen Theoretikern vorgeschlagen
-
zeichnen sich aus durch
-
eigene Notation (Visualisierung der Objekte und deren Beziehungen)
-
versch. Abstraktionen oberhalb der Klassen
-
konkrete Vorgehensweise in der Problemanalyse und -modellierung
-
Betonung liegt aus untersch. Größen des modellierten
Problems